Retrospektiven sind moderierte Meetings, die im Kontext von New Work und Agilität eine entscheidende Rolle spielen, um die Team-Effizienz zu steigern. Sie durchlaufen typischerweise drei Phasen: Themen sammeln, Erkenntnisse gewinnen und Entscheidungen treffen. In diesen strukturierten Sitzungen können Teams auf ihre bisherige Arbeit zurückblicken, wertvolle Erkenntnisse teilen und konkrete Schritte zur Verbesserung entwickeln. Das fördert die Anpassungsfähigkeit und Innovationskraft, die in modernen, sich wandelnden Arbeitsumgebungen unerlässlich sind. Retrospektiven sind Rückblicke, die in iterative Prozesse eingebettet sind und so dazu beitragen, kontinuierliche Verbesserungen zu erzielen.